•  
  •  
Verkehrskundekurs

Verkehrskundekurs in Affoltern am Albis

Kurs Daten auf Anfrage



Kurszeiten
4 Abende à 2 Std. jeweils 19:15 - 21:15 Uhr
2 Abende à 4 Std. jeweils 17:30 - 21:30 Uhr


Kosten
CHF 220.00 kpl. + Kurshefte 30.00 oder Gutschein für gratis VKU-Hefte vom Nothilfekurs.
Voraussetzung
In Besitz des Lernfahrausweises

Verkehrskundekurs in Altstetten

Kurs Daten auf Anfrage


Programm


1. Abend
Die Funktion der Sinnesorgane, Gefahrenlehre, Verkehrssicherheitslehre, Blicktechnik, Blickführung.
 
2. Abend
Strassen- und Partnerkunde, Witterung, Tageszeiten
 
3. Abend
Verkehrsdynamik, Verkehrssicherheit, Fahrphysik, Verkehrsbewegungslehre
 
4. Abend
Verkehrstaktik, Fahrfähigkeit, Umweltbewusstes Fahren, Taktische Regeln für sicheres Fahren


Zeiten
2 Lektionen à 4h oder 4 Lektionen à 2h, verteilt auf 1-2 Wochen

Ort
Theorielokal Driving Team Zürich
Baslerstrasse 143
8048 Zürich
(2 Gehminuten vom Bhf Altstetten)


Preis
CHF 230.- inkl. Lernhefte & Verkehrskundebestätigung
(auch Kartenzahlung ist möglich)



Verkehrskundekurs für Ausweisbewerber der Kategorien A und B

Der Verkehrskundekurs VKU müssen Sie besucht haben damit sie zur praktischen Führerprüfung zugelassen werden:

Der Kurs dauert 4 mal 2 Stunden.

Der Kurs ist 2 Jahre gültig.

Für den Besuch dieses Kurses müssen sie im Besitz des Lernfahrausweises sein

2. Abend

Diese Lektion vermittelt das Kennenlernen der Partner im Straßenverkehr. Sie lernen die Partner richtig einzuschätzen und ihr Verhalten frühzeitig zu erkennen. Außerdem beinhaltet diese Lektion die Kenntnisse der Strasse sowie andere Einflussfaktoren.

3.Abend


Diese Lektion behandelt die Bedeutung des verkehrssicheren Fahrzeugs. Sie lernen die Bedeutung des vorausschauenden Fahrens, die Wahl der richtigen Geschwindigkeit und der richtigen Fahrspur. Ausserdem behandelt Sie die Sicherheit und die physikalischen Kräfte des Fahrzeugs.

4. Abend

Diese Lektion erläutert die richtige Einschätzung Ihrer Leistungsfähigkeit, die wichtigsten Regeln für umweltbewusstes Fahren und die Taktik für sicheres und defensives Fahrverhalten.